Schön, dass Sie mich etwas näher kennenlernen möchten
Für mich ist es wichtig, dass Sie wissen wer ich bin und warum ich diese Art von Wissen vermitteln kann und darf. Schließlich geht es um die wichtigste Sache der Welt: I h r e G e s u n d h e i t
Gerne helfe ich Ihnen dabei und stelle Ihnen mein Fachwissen zur Verfügung, damit Sie (wieder) ein Leben voller Lebensqualität und Gesundheit genießen können.
Also dann!
Das bin ich, besser gesagt, das war ich vor langer Zeit.
Meine Eltern erzählten mir, dass ich immer schon auf meine Gesundheit geachtet habe. Ich hatte als Kind viel geschlafen, ausreichend Flüssigkeit zu mir genommen und was mir beim Essen nicht geschmeckt hat, wieder ausgespuckt. Das war nicht immer lustig, besonders nicht für meine Eltern. Im Laufe der Jahre hatte ich es dann aber verstanden, die Dinge so in Reihenfolge zu bringen, dass sie zusammengepasst haben, auch wenn es mal kompliziert wurde. Bereits als Heranwachsender war ich mir der Realität des Lebens bewusst. Noch bevor ich zur Bundeswehr kam, hatte ich ehrenamtlich im St. Antonius Altenheim in Ludwigshafen meine Hilfe am Wochenende angeboten und dadurch kranke und sterbende Menschen bis zu ihrem Lebensende begleitet. Diese Art der Erfahrung hat mir in meinem Leben stets geholfen, in jeder Situation auf dem Boden der Tatsachen zu bleiben.
Das bin ich heute.
Mein Name ist Karlheinz Greim-Fürstenberg. Ich bin systemischer Sozialtherapeut, Neurotherapeut und Psychoonkologe. Mit meinem Wissen helfe und begleite ich Menschen in schwierigen Situationen. Die meisten von ihnen sind schwer krank. Oft denke ich, es hätte eigentlich nicht so weit kommen müssen, wenn . . . . . . . . . wenn sie mich vielleicht früher kennengelernt hätten.
Mein beratender Schwerpunkt liegt in der Psychoonkologie. Als Schüler von Prof. Dr. Tschuschke konnte ich von dessen fachlicher Kompetenz in der Psychoonkologie bestens profitieren. Das Curriculum umfasste das Fachwissen der psychosozialen bzw. psychoonkologischen Behandlung, Betreuung und Begleitung von an Krebs erkrankten Menschen und ihren Angehörigen. Ich wurde von dem Universitätsprofessor für den Umgang mit Patienten durch fachspezifische Methoden und Verfahren hervorragend ausgebildet.
Den größten Teil meiner Erfahrungen mit Krebspatienten konnte ich am Nationalen Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) der Universitätsklinik Heidelberg sammeln. In unzähligen Gesprächen mit Patienten wurde mir schnell bewusst, was meine zukünftige Aufgabe in der Psychoonkologie sein wird: Eine Patientenberatung im Sinne der Schulmedizin, aber auch der Alternativmedizin (komplementäre Methoden), sodass Krebspatienten nach meiner Beratung bestens auf den Umgang mit ihrer Krankheit vorbereitet sind und somit optimale Entscheidungen für sich treffen können. Diese Art der psychoonkologischen Beratung ist einzigartig, da Psychoonkologen in der Regel nur schulmedizinisch tätig sind. Für mich war das der einzige Weg, Menschen mit der Diagnose „Krebs" zu helfen. Nur wer beide Seiten kennt, ist wirklich gut informiert.
An der Albert-Ludwigs-Universität in Freiburg hatte ich bereits 2005 die Idee, ein nachhaltiges Schulungskonzept für eine dauerhafte Gesundheit zu entwickeln. Fünf Jahre später entstand so das Projekt
„Leben ohne Krankheit“
das u.a. von dem bekannten Neurowissenschaftler Prof. Dr. Gerald Hüther ausgezeichnet wurde. Als Wissenschaftler nutze ich dabei die neuesten Methoden und Techniken der Forschung. Meine Schulungen, Seminare und Beratungen sind deshalb wissenschaftlich fundiert, ganzheitlich ausgerichtet und berücksichtigen stets die individuelle Persönlichkeit jedes Einzelnen. Durch universitäre Lehrveranstaltungen bin ich stets auf dem aktuellen Stand der Wissenschaft und Forschung.
Mein nachfolgendes Ausbildungsprofil stellt deshalb das Mindeste dar, was ich heute bereits für Sie tun kann.
Ausbildungsprofil / Vita
Studium in Basel, Freiburg und Berlin
Diplomierter Sozialtherapeut, Neurotherapeut und Psychoonkologe
außerdem
Psychoonkologische Zertifizierung EANU Berlin | Akademie für Naturheilverfahren und Umweltmedizin |
Psychoonkologische Zertifizierung Dt. Krebsgesellschaft | Institut für Psychoonkologie Prof. Tschuschke, Köln |
EU-zertifizierter Sachverständiger für Psychoonkologie | Deutscher Gutachter und Sachverständiger Verband |
Systemische Fortbildung Biologische Krebsabwehr | Gesellschaft für Biologische Krebsabwehr, Heidelberg |
Systemische Fortbildung Integrative Onkologie | Deutsche Krebsgesellschaft, Berlin |
Systemische Fortbildung Innovative Krebstherapie | Springer Medizin, Berlin |
Fitnesstrainer für Patienten in der Krebsnachsorge | BSA-Akademie für Gesundheit und Fitness, Saarland |
Studienabschluss der Orthomolekularen Medizin | Deutsche Akademie für Orthomolekulare Medizin |
Psychoonkologischer Patientenberater | TherMedius-Institut Darmstadt |
Zertifizierter Ausbilder für Psychotraumatologie | Gesellschaft für Psychotraumatologie, Berlin |
Kompetenzausbildung Psychische Gefährdungsanalysen | AHAB-Akademie, Berlin |
Hochschulzertifikat Ernährungslehre | Fachhochschule Potsdam |
Ausbildung Heilpraktiker für Psychotherapie | TherMedius-Institut Darmstadt |
Master Neuro-Linguistische-Psychologie | Royal Institut für Psychotherapie Headquarter England |
Wissenschaftliches Curriculum der Neurowissenschaft | Albert-Ludwigs-Universität, Freiburg |
Lizenztrainer für mentale Gehirnaktivierung MAT | Gesellschaft für Gehirntraining, München |
Lizenztrainer für mentale Relaxation MRT | Gesellschaft für Gehirntraining, München |
Lizenztrainer für kognitive Leistungseinbußen nach Krebs | Gesellschaft für Gehirntraining, München |
Lizenztrainer für Lernen und Gedächtnis | Gesellschaft für Gehirntraining, München |
Lizenztrainer für Brain-Walking | Gesellschaft für Gehirntraining, München |
Trainer für Mind-Body-medizinische Stressreduktion | Prof. Herbert Benson, Prof. Sara Lazar, Boston USA |
Zertifizierter Trainer für Depressionen, Stress, Burnout | Paracelsus Schulen Mannheim |
Zertifizierter Trainer für Resilienz (ZPP-Zertifiziert) | Bergsträßer Institut B.I.E.K. Bensheim |
Master-Resilienz-Trainer | US-Army 4013th Bataillon Hessen |
Ausgebildeter Hypnotiseur | TherMedius-Institut Darmstadt |
Ausbildung Hypnose und Gehirn | TherMedius-Institut Darmstadt |
Zertifizierter Psychologischer Berater | TherMedius-Institut Darmstadt |
Zertifizierter Sozialberater | Sozialakademie, Berlin |
Zertifikatsstudium Angewandte Psychologie | Institut für berufliche Weiterbildung, Lörrach |
Zertifikatsstudium Wissenschaftliche Psychologie | Institut für berufliche Weiterbildung, Lörrach |
Management und Persönlichkeitsbildung | Yvonto Weiterbildungszentrum, Zittow |
Personal Coach | Yvonto Weiterbildungszentrum, Zittow |
Train the Trainer | Yvonto Weiterbildungszentrum, Zittow |
Ausbildereignungsprüfung | Industrie und Handelskammer für die Pfalz |
Systemische Gesprächstherapie nach C. Rogers | Paracelsus Schulen, Mannheim |
2-jährige Meditationslehrer-Ausbildung / MBSR | Lama Tenzin Kalden, Dr. Britta Hölzel, Peter Herzog |
ZEN-Ausbildung 1.Grad | Buddhistisches Kloster, Deutschland |
Trainer für therapeutische Meditation | TherMedius-Institut-Darmstadt |
Fitnesstrainer für Herz-Kreislauf-Training | Akademie für Sport, Backnang |
Anerkannter Gutachter für Orthomolekulare Medizin | Bundesverband Deutscher Fachgutachter |
Fachfortbildung Vitalstofftherapie | Zentrum für Ernährung und Gesundheit |
Zertifizierte Fachfortbildung für Mikronährstoffmedizin | Akademie für Mikronährstoffmedizin Uwe Gröber |
Hochschulzertifikat Betriebliches Gesundheitsmanagement | Fachhochschule Potsdam |
Fitnesstrainer für Nordic-Walking | Akademie für Gesundheit und Sport, Radolfzell |
Fortbildung Kommunikation und Kritikfähigkeit | Capio Management, Heidelberg |
Fitnesstrainer für Onko-Walking | ISR-Gesundheitsakademie, Bad Dürrheim |
Fachausbildung Diabetes | Diabetes Zentrum, Mergentheim |
Fachausbildung Schmerztherapie | Prof. Dr. Holger Holthusen, Klinikum Vest |
Fachausbildung soziale Medizin | Prof. Dr. Emanuel Fritschka, Charité Berlin |
Fachkraft für Schmerzmanagement | Pflegefortbildung Hage |
Zertifizierte Fortbildung Aktive Imagination nach Jung | C.G. Jung-Institut, Stuttgart |
Fachausbildung anerkannter Mykotherapeut | Institut MykoTroph AG, Limeshain |
Master-Trainer Science | Dr. Joe Dispenza, München |
Zertifizierter Kursleiter Shinrin Yoku Waldtherapie | Akademie für Naturtherapie, Baden-Baden |
Happiness Life Coach Europa-Zertifizierung | Akademie für Transformationen, Florida USA |
Fachausbildung angewandte Motivationspsychologie | Prof. Dr. Johannes Moskaliuk, Reutlingen |
Europäische Zertifizierung Positive Psychologie | Europäische Akademie für Positive Psychologie |
Curriculum Positive Psychologie n. Prof. Martin Seligman | Milton-Erickson-Institut Heidelberg |
Curriculum Gesundheitspsychologie | SRH-Hochschule Heidelberg |
Zertifizierter Naturtherapeut | Akademie für Naturtherapie, Baden-Baden |
Infektionsschutzbeauftragter - Schwerpunkt Coronavirus | Baden-Württemberg |
EMDR Fachausbildung/Trainer | TherMedius-Institut Darmstadt |
Psychologischer Ersthelfer (Krisenintervention) | Dr. Philipp Horn, München |
Zertifizierter Wohlleben-Waldführer | Peter Wohlleben-Waldakademie, Wershofen |
Tibetische Heilbewegungslehre - Lu Jong | Buddhistischer Meister Tulku Lobsang Rinpoche |
Zertifizierter Qigong-Lehrer | Akademie für Gesundheit, Terramedus Bovenau |
Master-Practitioner Quantum Quantenphysik Volker Knehr-Akademie
Wissenschaftliche Kooperationspartner